Gynäkologie

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchung

Die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung ist eine wichtige Maßnahme, die auch bei beschwerdefreien Frauen mindestens einmal jährlich durchgeführt werden sollte um ihre Gesundheit aufrecht zu erhalten.

Gynäkologische Untersuchung und Vorsorge

  • PAP- Abstrich (= sogenannter Krebsabstrich)
  • Kolposkopie (= Betrachtung des Muttermundes mit Mikroskop )
  • Gynäkologische Tastuntersuchung des inneren Genitales
  • vaginale Ultraschalluntersuchung zur Erfassung von organischen Veränderungen in der Gebärmutter, an Eileitern und Eierstöcken (z.B. Myome, Cysten)

Infektions- und Entzündungsabklärung (bei Beschwerden und vaginalem Ausfluss):

  • bei urogenitalen Infektionen
  • bei auffälligen PAP-Befunden
  • bei Verdacht auf HPV-Infektionen (= Humane Papillom Viren)
  • bei Verdacht auf sexuell übertragbare Krankheiten

Blutabnahme

  • hormonelle Funktionsstörungen (z.B. Schilddrüse, PCO-Syndrom, Hypophyse,…)
  • Zyklusstörungen
  • Menstruationsbeschwerden und Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Harnanalyse

  • bei Harnwegsentzündungen
  • Vorsorge

HPV Impfung

Gesamtes gynäkologisches Operationsspektrum

  • nach Möglichkeit mit Schwerpunkt auf organerhaltenden und schonenden OP-Verfahren
  • „Knopflochchirurgie“, d.h. minimal invasive Operationstechnik
  • Operationen mit Bauchschnitt (falls notwendig)
  • operative Therapie bei Beschwerden am Beckenboden; beispielsweise bei Harnverlust, Organvorfall und Senkung, wenn andere Behandlungsmethoden nicht den gewünschten Erfolg bringen im Landesklinikum Hainburg oder in der Privatklinik Goldenes Kreuz in Wien.

Empfängnisverhütung und Beratung

allgemeine Beratung, Jugendsprechstunde, Abklärung von eventuellen familiären Gerinnungsstörungen (APC-Resistance).

Verhütungsmethoden

  • Antibabypille
  • Verhütungspflaster
  • Vaginalring
  • Verhütungsspritzen
  • hormonelle Spiralen sowie nicht-hormonelle Spiralen (Mirena, Jaydess, Kyleena, Kupfer-Silber Spirale, Goldspirale)
  • Gynefix – „Kupferkettchen“
  • IUB – Intrauterine ball
  • Implanon

Kinderwunsch

  • Hormonanalysen
  • HSG / HyCoSy – Eileiterdurchgängigkeitsprüfung
  • vaginale Milieuabklärung
  • Follikelmonitoring mittels Vaginalultraschall
  • Ovulationstiming, -stimulation und -auslösung
  • Zusammenarbeit mit etablierten Kinderwunschzentren (IVF-Instituten)

Beratung bei hormonellen Problemen / Wechseljahre

  • Beratung bei Beschwerden in den Wechseljahren (im Klimakterium)
  • Hormonanalysen
  • Urogynäkologie
  • Inkontinenzabklärung und Therapie (z.B. Beckenbodentraining)
  • Osteoporoseabklärung (Knochendichtemessung und knochenstoffwechselspezifische Laborparameter) und individuelle Therapie